Oasen-Gottesdienste sind Gottesdienste in freier Form und sollen - so wie eine Oase - ein Ort der Begegnung, des Miteinander Feierns, des Ausruhens und Kraft-Tankens sein. Besonders wollen wir Familien mit Kindern ansprechen, uns ist aber sehr wichtig, dass die Themen und Gedanken auch Konfirmanden, Erwachsene und ältere Leute interessieren.
Die Oasen-Gottesdienste feiern wir sonntags 10:30 Uhr in der Auferstehungskirche Icking. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Herzliche Einladung zum nächsten Oasen-Gottesdienst
am Sonntag den 15. März um 10:30 Uhr
in der Heilandskirche Ebenhausen
zum Thema:
Gott hat uns seine Welt geschenkt
Gott hat uns seine Welt geschenkt - wie gehen wir mit ihr um? Das wollen wir gemeinsam überlegen.
Wir feiern diesen Gottesdienst gemeinsam mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen unserer Kita Käthe Kruse und unserem Umweltausschuss.
Auf das anschließende Mittagessen verzichten wir diesmal in Anbetracht der allgemeinen Lage mit dem Coronavirus.
Herzliche Einladung zum nächsten Oasen-Gottesdienst
am Sonntag den 9. Februar um 10:30 Uhr
in der Auferstehungskirche in Icking
zum Thema:
Gottesbild
Wie stellen wir uns eigentlich Gott vor? Welches Bild, welche Bilder haben wir von ihm?
Und wie passen unsere so unterschiedlichen Vorstellungen zusammen?
Darüber wollen wir uns in diesem Gottesdienst Gedanken machen.
Anschließend laden wir wieder zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Herzliche Einladung zum nächsten Oasen-Gottesdienst
am Sonntag den 8. Dezember um 10:30 Uhr
in der Auferstehungskirche in Icking
zum Thema:
Advent heißt Türen öffnen
Wir wollen in diesem Gottesdienst nachspüren und erleben,
wie Gott uns im Advent entgegenkommt
und die Tür schon einen Spalt weit öffnet.
Anschließend laden wir wieder zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Diesmal feiern wir einen ganz besonderen Oasen-Gottesdienst:
am 30. Juni um 10:30 am Rastplatz am Gelben Haus im Forstenrieder Park.
Anfahrt möglichst mit dem Fahrrad (oder S-Bahn und Fahrrad),
aber vom S-Bahnhof Buchenhain auch zu Fuß möglich (ca. 3 km).
Wegbeschreibung (vom S-Bahnhof Buchenhain):
die B11 überqueren und das Eingangstor in den Forstenrieder Park nutzen,
ca. 3 km geradeaus
Rastplatz am Gelben Haus
Wer Interesse an einer gemeinsamen Anfahrt mit dem Fahrrad hat,
bitte bei Pfarrerin Sabine Sommer melden.
Nach dem Gottesdienst wollen wir noch gemeinsam picknicken - Picknick bitte selber mitbringen!
Der Weg durch den Forstenrieder Park ist größtenteils ein gut befahrbarer Schotterweg,
von der S-Bahn Buchenhain aus sogar geteert,
der auch für kleinere Kinder machbar ist - es geht zwar manchmal bergauf oder bergab,
aber nicht sehr steil und nicht sehr lang...
Bei schlechtem Wetter feiern wir unseren Gottesdienst in der Baierbrunner Dorfkirche.
Wir machen uns viele Sorgen,
die unser Leben belasten.
Bei Gott dürfen wir unsere Sorgen abladen.
Wenn wir zu ihm beten, mit ihm ins Gespräch kommen,
dann können wir spüren,
wie die Last, die wir mit uns herumschleppen, weniger wird,
wie sich für uns neue Perspektiven öffnen.
Bei Gott dürfen wir unsere Sorgen ablegen.
Wir nehmen seinen Zuspruch mit auf den Weg.
Das wollen wir in diesem Gottesdienst erleben.
Im Frühjahr machen wir gerne Frühjahrsputz - im Haus und im Garten. In der Zeit vor Ostern wollen wir aber auch Frühjahrsputz in unserer Seele machen. Wir wollen gerne "wegputzen" was uns von Gottes Liebe trennt. Diesen Oasen-Gottesdienst feiern wir zusammen mit Erzieherinnen und Kindern unserer Kita Käthe Kruse.
Diesmal feiern wir einen ganz besonderen Oasen-Gottesdienst:
Wir treffen uns mit unseren Fahrrädern am S-Bahnhof in Baierbrunn
(Abfahrt in Icking 9:10, in Ebenhausen 9:13, in Hohenschäftlarn 9:16
aus der anderen Richtung in Buchenhain 9:17)
Der Treffpunkt ist bei jedem Wetter 9:20 Uhr am Bahnhof in Baierbrunn!
Wenn das Wetter schön ist, radeln wir in den Forstenrieder Park.
Nach ca. 3 km machen wir eine erste Station am "Grünen Marterl",
von dort geht es dann noch ca.2 km weiter zum "Gelben Haus",
wo wir am Rastplatz gemeinsam Gottesdienst feiern.
Nach dem Gottesdienst wollen wir noch gemeinsam picknicken - Picknick bitte selber mitbringen!
Den Rückweg kann jede Familie für sich selber gestalten,
entweder zurück nach Baierbrunn (5 km) oder den kürzeren Weg bis Buchenhain (3 km).
Der Weg durch den Forstenrieder Park ist größtenteils ein gut befahrbarer Schotterweg,
der auch für kleinere Kinder machbar ist - es geht zwar manchmal bergauf oder bergab,
aber nicht sehr steil und nicht sehr lang...
Bei schlechtem Wetter machen wir uns vom Bahnhof gemeinsam auf den Weg
in die Baierbrunner Dorfkirche und feiern unseren Gottesdienst dort.